Hüpferlinge

Hüpferlinge
Hüpferlinge,
 
Cyclopidae, artenreiche, weltweit verbreitete Familie der Ruderfußkrebse (Größe 1-5 mm), die v. a. in Süßgewässern vorkommt. Durch schnelle Beinbewegungen (»hüpfend«) gelangen Hüpferlinge in höhere Wasserschichten und lassen sich dann wieder absinken. Hüpferlinge ernähren sich von Mikroorganismen; manche Hüpferlinge sind eine wichtige Fischnahrung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hüpferlinge — Hüpferling (Cyclops) Systematik Klasse: Maxillopoda Unterklasse: Ruderfußkrebse (Copepoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Cyclops — Hüpferlinge Hüpferling (Cyclops) Systematik Klasse: Maxillopoda Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Hüpferling — Hüpferlinge Hüpferling (Cyclops) Systematik Klasse: Maxillopoda Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Cinclidae — Wasseramseln Junge Flusswasseramsel (Cinclus pallasii) Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Cinclus — Wasseramseln Junge Flusswasseramsel (Cinclus pallasii) Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Euphausia superba — Antarktischer Krill Antarktischer Krill (Euphausia superba) Systematik Unterstamm: Krebstiere (Crustacea) …   Deutsch Wikipedia

  • Leucaspius delineatus — Moderlieschen Moderlieschen (Leucaspius delineatus) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …   Deutsch Wikipedia

  • Neolamprologus similis — Breitstreifen Schneckenbuntbarsch Breitstreifen Schneckenbuntbarsch (Neolamprologus similis), Aquariumaufnahme Systematik Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Ruderfußkrebse — Ruderfußkrebse,   Hüpferlinge, Copepoda, weltweit frei im Süß und Meerwasser oder parasitisch an Walen, Fischen, Krebsen und Würmern lebende Krebse mit 8 400 meist wenige Millimeter großen Arten (40 % davon frei lebend, bis 1 cm lang; 60 %… …   Universal-Lexikon

  • Antarktischer Krill — (Euphausia superba) Systematik Unterstamm: Krebstiere (Crustacea) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”